„Das Wetter spielt verrückt“
Weil sich dicke Regenwolken und Sonnenschein im Moment laufend abwechseln, entstehen eindrucksvolle Ansichten.

Neben unserem „Mega-Event“ vergangene Woche mit der Eröffnung der ersten Outdoor-Fotoausstellung in Dingolfing ereignete sich beinahe unbeachtet ein weiteres Highlight:
mit 357.370 km erreichte der Mond am 27.04.2021 um 17:25 Uhr die kürzeste Entfernung zu unserer Erde – Astronomen sprechen vom „Perigäum„. Um 20:57 Uhr ging er vollbeschienen bei uns auf und erreichte wenig später die Kirchturmspitze von St. Leonhard in Oberdingolfing. Um diese Uhrzeit – also kurz nach Ende der sog. „Blauen Stunde“ – hat man das Licht der Nautischen Dämmerung, vorausgesetzt das Wetter spielt mit…
Vergangenen Dienstag war alles perfekt und der relativ kalte April heuer bescherte mir zu diesem Ereignis sogar eine klare Atmosphäre – für diese Bedingungen wird es ein paar Jahre dauern, bis sie sich wiederholen werden.
Übrigens: der nächste (und letzte in diesem Jahr) sog. „Supermond“ wird am 26.05.2021 erwartet, dann kommt er zur „Goldenen Stunde“ über den Horizont…
Es ist schon einige Monate her, dass ich die Eiche das letzte Mal besucht habe. Im Gegensatz zur Eiche im Abendlicht aus KW46 ist sie momentan noch völlig kahl. Anscheinend habe ich aber sehr von dem Baum geschwärmt, denn mittlerweile interessiert sich auch die junge Generation dafür.