Albin Davidenko

⊕ Facebookprofil
⊕ Webseite
⊕ Kontakt

Nach ersten Erfahrungen mit Kleinbildkamera, S/W-Film, Entwicklerbädern und Vergrösserer Anfang der Achtziger, schlummerte das fotografische Interesse bis Mitte der neunziger Jahre. 1995 Wiedereintritt in das Zeitalter der Fotografie, seit 2001 digital mit Canon.

Mein aktuelles Fotoprojekt
„Two Stories“

Unter dem Titel „Two Stories“ bearbeite ich aktuell ein freies Portraitprojekt.
Es geht um Portraits, die im Kontext zu zwei Geschichten stehen, die mir meine Modelle während der Sitzung über sich erzählen.
Two Stories – Zwei Portraits – zwei Emotionen – zwei Erinnerungen!

Alle Informationen zum Projekt findet Ihr auf der dazugehörigen Projekt-Webseite

Mein Bild der Woche

KW22/2021: „ALLES BIO“

Das gemeine Pandemieschwein vermehrt sich unkontrolliert. Wann gibt’s wieder Hirn?

KW16/2021: „Im Streiflicht“

Wenn mich etwas beim fotografieren sehr anspricht, ist es Streif- und Gegenlicht.
Diese zarten Schönheiten sind mir am frühen morgen im Garten begegnet.

KW03/2021: „Eis & heiss“

Der Abend, kalt und frostig, weckt mit seinem zarten Abendrot doch Hoffnung auf etwas Wärme.

KW02/2021: „Es schneit“

Der bedeckte Himmel bietet eine kostenlose, grandiose Softbox, die ein wunderbares,
weiches Licht erzeugt.

KW01/2021: „Weihnachtsprojekt“

Von manchen Projekten träumt man in der Jugend, hat aber kein Geld dafür. Wenn man Geld hat, fehlt meistens die Zeit. Daraus werden dann „Weihnachtsprojekte“.

KW48/2020: „Rauhreif“

Das erste frostige Wochenende das der November zu bieten hatte. Die ersten zarten Rauhreifgebilde zeigten sich im Garten.

KW46/2020: „Eiche im Abendlicht“

Im letzten Abendlicht zeigt die mächtige Eiche vielleicht ein allerletztes Mal ihre goldene Farbe, bevor das Dauergrau des Herbstnebels die Landschaft verhüllt.

Eiche im Abendlicht – Vilstalstausee bei Poxau – 7.November 2020

KW45/2020: „Fütterungszeit“

Im Morgennebel läuft die Maisernte auf vollen Touren. Gefüttert werden jedoch nicht hungrige Tiere, es ist die gefrässige Biogas-Anlage, für die siliert wird.


KW44/2020: „An der Vils bei Warth“

KW43/2020: „Am Kirta in die Röhre g’schaut“
Am Kirta Samstag in die Röhre geguckt

Aktuelle Bildbeiträge zu den internen Foto-Wettbewerben

Thema 11 „Genusswelt Essen & Trinken“.

Thema 10 „Berufswelt“.

Thema 9 „Fernweh & Reiselust“.

Thema 8 „Welt der Technik“.

Thema 7 „Orte unter Corona“.

Thema 6 „Gewässer“.

Thema 5 „Natur/Wälder“.

Thema 4 „Elemente“.

Thema 3 „Alltag zuhause“.

Thema 2 „Frühlingserwachen“.

Thema 1 „Mia bleim dahoam“.

Ausstellung – „AUGENBLICKE“ – 2017, Bruckstadel Dingolfing

Motive gedruckt auf Hahnemühle PhotoRag Bright White, kaschiert auf 4mm KapaTex-Platten, welche wiederum mit 10mm Abstand auf eine ALU-Dibond Platte 1000x1000mm montiert wurden.

Ausstellung – „Bayerische Ansichten“ – 2015, Bruckstadel Dingolfing

Motive belichtet auf FUJI-Metallic Papier, Größe 300mm x 450mm. Aufgezogen auf 3mm Galeriekarton, Galerierahmen 500mm x 750mm.

Sammelsurium:

Eine Übersicht aus dem Spektrum zwischen freien Arbeiten und gewerblichen Aufträgen aus Gegenwart und Vergangenheit.