KW15 – A.Davidenko
KW15 – Rudi Lausmann
KW14 – Rudi Lausmann
KW13 – Anita Engel-Schober
KW13 – Rudi Lausmann
„Herzenswunsch“
Ob es da einen Zusammenhang mit der aktuellen Umstellung auf die Sommerzeit gibt?
Gefunden – über einem Papierkorb hängend – in der Nähe des Dingolfinger Caprima’s.
(draufklicken und Briefchen öffnen…)
Übrigens: ich wünsche mir sehnlichst, daß unsere Ausstellung im Mai d.J. stattfinden kann 🙂 .

KW12 – Rudi Lausmann
„Schwedenschanze“
Der unscheinbare Hügel („Schanze“) hoch über Dingolfing erinnert mit seinem steinernen Kreuz an die schlimme Zeit während des 30jährigen Krieges. Es war das Ende einer Epoche des ersten Wachstums der Stadt – der blühende Handel der späten Gotik und der Gewerbefleiß der Bürger in der Textil- und Lederverarbeitung führten zu einem gewissen Reichtum.
Doch dann folgten die großen Kriege der europäischen Mächte. Als gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges die Schweden ein zweites Mal in die Gegend einfielen, gesellte sich ihnen ein noch schlimmerer Begleiter – die Pest.
„Die Wohnungen der Pestkranken wurden gesperrt und vor denselben ein Schabes (= Strohbündel) gesetzt als Warnungszeichen dieser traurigen Stätte des Elends und der Gefahr“.
Gut, daß diese Zeiten lange zurückliegen…

KW11 – Rudi Lausmann
„Hoffnung“
Das Wasserhäuschen erstrahlt wieder im frischen Weiss, die „Kunstwerke“ der Corona-Schmierfinken sind verschwunden – wie lange wird’s wohl halten?
